Frei und unabhängig im Kreistag

Kreis Gütersloh. Bei der Kommunalwahl am 13.September durften alle Bürgerinnen und Bürger neben Bürgermeisterkandidaten, lokalen Parteien, bzw. Wählergemeinschaften auch Ihr Kreuz für den Landrat und dem Gütersloher Kreistag setzen.
In Zukunft wird der Kreisverband der Freien und Unabhängigen Wähler mit 2 Sitzen mehr im Kreistag vertreten sein, um die Interessen der 13 kommunalen Wählergemeinschaften zu vertreten und um Politik vom Bürger für den Bürger zu machen – ganz ohne Parteizwang!
Mit einem verjüngten Team trat der Kreisverband der Freien und Unabhängigen Wähler bei dieser Wahl an und sicherte folgendes, großartiges Ergebnis:
Wahlergebinsse im Vergleich
13.09.2020 | 25.05.2014 |
---|---|
11859 Stimmen | 9308 Stimmen |
7,63% | 6,44% |
6 Sitze | 4 Sitze |
UNSERE VERTRETER IM KREISTAG
Mit diesen Themen werden wir uns in den nächsten Jahren beschäftigen:
Sämtliche freiwillige Leistungen im Kultur- und Sozialbereich und im Bereich des Jobcenters auf Wirksamkeit untersuchen. Keine weitere bloße Fortschreibung bisher gewährter Leistungen. Die Kostenexplosion und damit die städtischen Umlagen in der Jugendhilfe überprüfen.
Unser Ziel: eine mögliche Schuldenfalle im Blick zu behalten!
Die Kreisbahnhöfe stärken. Den Ausbau von Schnellfahrradwegen fordern. Verbesserung des ÖPNV. Ampelanlagen abschaffen, dafür Kreisverkehre planen und entwickeln.
Unser Ziel: den Individualverkehr deutlich reduzieren!
Umsetzung von geschlossenen, ökologischen Betriebskreisläufen.
Unser Ziel: eine ressourcenschonende, nachhaltige Landwirtschaft mit artgerechter Tierhaltung!
Die Kreis-Schulen auf dem Weg in eine digitale Zukunft unterstützen und begleiten.
Unser Ziel: eine verbesserte, digitale Ausstattung durch die Anschaffung moderner Hard- und Software und damit weniger Unterrichtsausfall.
Bürger aus dem Kreis Gütersloh können auf andere Flughäfen ausweichen.
Unser Ziel: Keine Subventionierung eines nicht-wirtschaftlich arbeitenden Flughafens und Förderung von nachhaltigen, ökologischen Lösungen!
Kindergarten- und Tagespflegeplätze schaffen und die Schulen ausbauen.
Unser Ziel: in den kommenden Jahren allen Kindern einen Betreuungsplatz garantieren!
Medizinische Versorgung im Bereich der Haus- und Fachärzte im Kreis sicherstellen.
Unser Ziel: eine flächendeckende und ausreichende medizinische Versorgung in allen Städten und Kommunen!
Zielgerichtete Bezuschussung von Alten- und Pflegeheimen und Unterstützung der allgemeinen Pflege.
Unser Ziel: ein besserer Personalschlüssel in den Heimen und bei der Pflege!
Unterstützung und Förderung im Bereich der Kultur- und Freizeitgestaltung. Der Veranstaltungsbranche nach der Corona-Krise wieder auf die Beine helfen.
Unser Ziel: Kultur- und Freizeitveranstaltungen sichern!
UNSERE KANDIDATEN FÜR DEN KREISTAG AM 13. SEPTEMBER 2020

Norbert Bohlmann
Wahlbezirk 101 Gütersloh

Werner Lindermeier
Wahlbezirk 102 Gütersloh

Hiltrud Wulle
Wahlbezirk 107 Gütersloh

Günter Arlt
Wahlbezirk 111 Rheda-Wiedenbrück

Dieter Börchers
Wahlbezirk 119 Verl

Anja Pohlmann
Wahlbezirk 123 Halle

Günter Wittkowski
Wahlbezirk 127 Herzebrock-Clarholz